[Neuesten Nachrichten]
[Kalender]
[Zeiten
zur Halacha] / [Übersicht]
/ [Postkarten]
Meldungen zur jüdischen Religion:
NOVEMBER 2002
Ein offener Brief:
Ein israelischer Offizier schreibt an Präsident Bush
Ich bin orthodoxer Jude und gehöre zu
jenen, die sich geweigert haben, Dienst in den ‘Besetzten
Gebieten’ zu tun...
Ledor Vador:
Horizonte
Nach der Haggada ist rühmenswert, wer seinen
Kindern vom Auszug aus Ägypten erzählt. Das jüngste Kind fragt,
die Eltern antworten. Jüdische Erfahrungen werden von Generation
zu Generation weitergegeben...

Chanukka 5763:
Jung und Jüdisch in
München
Am Wochenende vom 6. bis 8. Dezember lädt J&J zum
dritten Mal jüdische Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren ein,
gemeinsam zu lernen, zu lehren und zu feiern...

Rabbi Menachem Leibtag:
Paraschath Toldoth
Weshalb gibt Jitzhak Esaw den
Vorzug vor Jaakow? Gewöhnlich wird angenommen, daß Jitzhak nur
einen seiner beiden Söhne segnen kann...
Talmud Torah - keneged kulam:
Das
jüdische Wunder
Viele wissen nicht, was Schabbat, Chagim, Aleph-Beth usw. ist.
Erst später können wir Ideen wie Verantwortung, Pluralismus,
Inklusivität ansprechen...
Parschat Chaje Sara:
Es gilt für beide Seiten
Die Bibel ermahnt uns streng, den Vater und die Mutter zu ehren,
und dieses Gebot müssen wir ernst nehmen, selbst wenn wir sie
manchmal schwer ertragen können oder ihren Verfall miterleben
müssen...
Halakhah - Jüdisches Religionsgesetz heute:
Der
Staat Israel und die Nichtjuden
Eines der brennenden Themen im Staat Israel ist unser Verhältnis
zu den Nichtjuden - sowohl zu unseren Nachbarn in den arabischen
Ländern und den Arabern in den besetzten Gebieten als auch zu
den nichtjüdischen Bewohnern und Bürgern des Landes...
Meldungen im Vormonat
hagalil.com
11-02 |