Januar 2013
Tewet 5773...
Sidra
Beschalach:
Und du sollst auf den Felsen schlagen
Diese Sidra berichtet
über eine Reihe von Unzufriedenheiten des Volkes, die letzte in
Rephidim. Beim ersten Anlaß hören wir die Israeliten ihr
Schicksal beklagen...
פרשת השבוע
בחוג המשפחה:
בשלח
מילים לא מחמיאות
במיוחד ניתכו על ידי הנביאים הגדולים של עם ישראל על עמם, החל במשה
רבנו…
haSchkedia porachat:
Tu biSchwat
Am 15. Tag des Monats Schewat wird das
Neue Jahr der Bäume gefeiert. Es geht zurück auf den
landwirtschaftlichen Kalender im alten Israel. Jedes Jahr mußten
für die Früchte der Bäume der Zehnte gegeben werden...
Ein Fest für Mensch und Umwelt:
Der Garten Eden
Ben Gurion sagte einmal, "wer nicht an Wunder
glaubt, ist kein Realist". Es gilt auch das hinter dem
Offensichtlichen verborgene zu sehen. Doch das Spirituelle darf
nicht zur Weltflucht führen, je sicherer der Stand auf der Erde,
umso kraftvoller kann das Streben nach Oben sein...
mpg 3min...
haGalil PostCards:
T"U b'Schwat
sameach!
Send Your Greetings... on every Occasion!
Für Kinder zum
T'U biSchwat
TU
b'Schwat für Kinder:
Die Bäume feiern Neujahr
Links für Kinder zu
Tu biSchwat...
Es grünt so grün:
Das Quiz zum TU b'Schwat
Was pflanzte Noach als erstes nach der
Flut? Welcher Baum wird als erster in der Torah
erwähnt?...
Zum Mitmachen:
Kinderseder zum TU b'Schwat
Fruchtstückchen kann man auf größeren
Tellern anrichten. Man sollte so viele Teller nehmen,
dass jedes Kind von seinem Platz aus einen solchen
Teller erreichen kann...
Rabbi Jochanan:
Der Johannisbrotbaum
Eines Tages befand er sich auf dem Weg
und sah einen Mann... |
Kabalah und TU b'Schwat:
Gartenarbeit und Spiritualität
Es gibt nichts besseres für
den Menschen, für sein Leben, als dass er sich mit der Erde
befasse, sich mit der Natur verbinde, die Welt des Pflanzlichen
fördere und unterstütze...
Den Baum des Lebens
hegen und pflegen:
Der Spirituelle Gärtner
So überraschend es sein mag, die
gemächliche Gartenarbeit der Vergangenheit spiegelt unsere
eigenen spirituellen Wurzeln wider und wir können uns mit diesen
durch einfache Betrachtung verbinden, indem wir die Weisheit der
Kabbalah nutzen...
Lesung zum
Schabath Bo!
10.1:
Vajomer Adonaj el-Moshe bo el-Par'oh ki-ani hichbadeti et-Libo ve'et-Lew
Awadav lema'an shiti Ototaj eleh bekirbo.
Und-sprach -''''- zu Moshe: Komm zu Par'oh,
denn ich verhärtete sein Herz und das Herz seiner Beamten, um zu tun diese
meine Zeichen, ihn seiner Nähe.
10.2:
Ulema'an tesaper beOsnej Winkha uWen-Binkha et asher hit'alalti beMizrajim
ve'et-Ototaj asher-samti wam vidatem ki-ani Adonaj.
Und damit du erzählst in den Ohren deiner
Kinder und Kindeskinder, wie ich plagte in Mizrajim und meine Zeichen, die
ich gelegt auf sie und so werdet ihr wissen, dass ich -''''- bin...
Die wöchentliche Torah:
Paraschath Bo
Ex 10:1-13:16, Haftarah: Jer 46:13-28...
פרשת השבוע בחוג המשפחה:
בא
"שבעים פנים לתורה". מקורו של ביטוי זה אינו ידוע אבל פירושו ברור. קיימות
דרכים רבות מספור, כדי להסביר את הכתוב במקרא, אבל יותר מזה רבים הם הפרשנים
והדרשנים עצמם, שמוצאים כל אחד לעצמו פירוש פחות או יותר מתקבל על הדעת…
Jeziath Sdom:
Wurde
Pessach schon bei Lot gefeiert?
Wir wollen anlässlich der Erörterung von Zweck und Bedeutung
des Korban Pessach zeigen, worin eine grundlegende thematische Verbindung
zwischen der Zerstörung von Sodom und dem Prozess des Jetziat Mitzraim
liegen könnte...
russisch...
Sidra Bo:
Pesach
Mitzrajim
Die Details des Pesach Gottesdienstes werden
Moses in 12, 1-20 gegeben. Die folgenden Verse (21-28) berichten, wie Moses
diese Vorschriften an Israel weitergibt, genauer gesagt den Ältesten...
Parschat Bo:
Sie
sehen nicht ins Herz!
Haben Sie je darüber nachgedacht, wie oft es zu
Unklarheiten oder Missverständnissen kommt, wenn Menschen miteinander reden?
Wenn ja, sind Sie wahrscheinlich sehr vorsichtig, bevor Sie eine Bemerkung
machen...
Sidra Wa'era:
Kann ein Wunder überzeugen?
Wir lernen hier, daß nur ein psychologisch
Vorbereiteter durch ein Wunder beeindruckt und überzeugt werden
kann. Sogar Elijah, der sich in seinem Eifer für den Ewigen auf
dieser Überzeugungsmethode bediente, wußte, wie wichtig dieser
Einfluß war...
פרשת השבוע בחוג המשפחה:
וארא
ומנם עוד לא הגיע חג הפסח ומזג האויר חורפי לחלוטין, אבל הפרשה
שלנו, כמו כל ספר שמות עוסקת ביציאת מצרים וגם אנחנו נזקק אם כך
לנושא הפסח. שאלה נפוצה, שרבים אינם יודעים את התשובה עליה, היא
השאלה, מאין נובע המנהג לשתות בליל הסדר ארבע כוסות. בתורה אין רמז
למצווה זו...
Va era:
Die Plagen
Moses' erstes Zusammentreffen mit dem Pharao
war ein Fehlschlag. Dies war nicht erstaunlich und war schon bei
der ersten Begegnung am Berge Chorev vorausgesagt worden...
Tora-Abschnitt dieser Woche:
Die Plagen über Ägypten
Schmot 6:2-9:35, Haftara:
Jecheskel 28:1-29:21...
russisch ...
Geulath Mizraim:
Eine 'Einbahnstraße'?
Die ersten Zeilen von Parschat vaejra scheinen
zwar zu sagen, daß Gottes Versprechen, Bnei Jisrael zu erlösen,
keine Vorbedingungen hat, aber der Schiur dieser Woche
untersucht diese Psukim ein wenig genauer und wird zu einem ganz
anderen Schluß kommen!...
Schiurumreihe russisch:
ПАРШАТ ВА-ЕЙРА
Прежде чем начать наш шиур давайте ещё
раз уточним, в каком 'окружении' начинается паршат Ва-ейра.
Вспомним о том, что Моше в паршате Шемот должен был выполнить
двойную миссию...
Wajera:
Das Herz Pharaos verhärten
Der Tora-Abschnitt dieser Woche, beschäftigt sich
mit den Plagen, die G’tt über Ägypten brachte. Besonders
interessant erscheint dabei der folgende Vers: Und Ich werde das
Herz Pharaos verhärten...
Sefer Jeziath Mizrajim:
Der Inhalt des Buchs Schmoth
Das Buch Exodus hat einen klar erkennbaren
Aufbau. Es beginnt mit einer allgemeinen Beschreibung der
Versklavung...
פרשת השבוע בחוג המשפחה:
שמות
מלך חדש קם במצריים. אנחנו לא יודעים אם היה זה היורש החוקי של כס
המלוכה, או שהיה זה כובש זר או אחד מהקרובים למלכות שלקח בכוח את
השלטון. שאלה זו נדחה בינתיים ונשאל לפשר טענת המלך החדש האומר
לעמו “עַם בְּנֵי יִשְׂרָאֵל רַב וְעָצוּם מִמֶּנּוּ”...
Weibliche Perspektiven:
Miriam
Es zeigte sich, daß Frauen neue
Fragen an die Tora stellen, eigene Schwerpunkte legen und dabei
auch Tabus aufgreifen...
Beim kleinen Galili:
Paraschath Sch'moth für Kinder
Der Wochenabschnitt für Kinder. Mit
lehrreichen und fröhlichen comicsartigen Zeichnungen und
Texten...
Sidra Schemot:
Wer bin ich, daß ich zu Pharao gehe?
Fünf Mal weist Moses die Mission, die ihm beim
brennenden Dornbusch auferlegt wurde, zurück. Fünf Mal
präsentiert er seine Argumente, nur um jedes Mal vom
Allmächtigen überstimmt zu werden...
Ein neuer König:
sound/paraschoth/schmoth-2 (ra)
Soundfile zur Paraschah (Schmoth aus "Zeitlos
aktuell")...
Der brennende Dornbusch:
sound/paraschoth/schmoth-1 (ra)
Soundfile zur Parschah (Schmoth aus "Drei
Minuten Ewigkeit")...
Schmoth:
Unterdrückung und Exodus
Nach der Prophezeiung, die anlässlich des
Bundes zwischen Gott und Abraham offenbart wurde, sollten
zwischen der Zeit von Jakobs Ankunft in Ägypten und der Zeit des
Exodus 400 Jahre vergehen...
Schmot 1:1-6:1
Haftara: Jes. 27:6-28:13 29:22-23:
Russischer Kommentar
Одна из главных тем нашей недельной главы –
описание личности Моше. Мы читаем о его духовном развитии еще до
его обращения в качестве пророка к фараону с требованием
позволить еврейскому народу выйти из Египта...
Parashath haShawu'a:
Der
Wochenabschnitt
Zum Shabath Schmoth...
Hüter der Wurzeln:
Schalom
Ben Chorin
'Erkennen wir uns selber: Wir sind die Hüter der Wurzeln. Wir
sind es. Wie können wir es werden? Wie werden wir, die wir
sind?'...
|