|
[Neuesten Nachrichten]
[Kalender]
[Zeiten
zur Halacha] / [Übersicht]
/ [Postkarten]
Meldungen zur jüdischen Religion:
September 2003 / Elul 5763
|
Judentum von A bis Z:
Taschlich
Gehe am Nachmittag des ersten Tages
von Rosch haSchanah zu einem Fluss oder einer Quelle...
Zum Taschlich:
Umkehr
aus Liebe
Du wirst in die Tiefen des Meeres
all ihre Sünden werfen...
Mincha, Mincha, M'ariw:
Slichoth
Aus den Tiefen rufe ich, G'tt' zu dir. G'tt, höre meine Stimme!
Oberrabbiner Chaim Eisenberg:
Der goldene Mittelweg
Generell könnte man sagen, dass der
Schulchan Aruch uns vorschreibt, in den Asseret jemej Teschuwa
frömmer zu sein als im Rest des Jahres...
Zu Rosch haSchanah:
Die Umkehr
als freiwillige Handlung
Von Rabbiner Dr. Joel Berger, Stuttgart...
Zum Tod von Emil Fackenheim:
Das
614. Gebot - Das jüdische Volk muß überleben
Mit dem Philosophen und Rabbiner Emil Fackenheim verstarb einer
der letzten Vertreter des liberalen deutschen
Vorkriegsjudentums...
Photographien und Interviews:
Emil Fackenheim
Heimat, das gibt es nicht mehr. Ich kann das Wort nicht mehr
benutzen. Die Nazis haben das Wort zerstört. Sie haben soviel
zerstört...
Tschuwah:
Als alles begann
"Lasst mich in meinen Garten zurückkommen, an den Ort, an dem
ich Freude gefunden hatte, als alles begann"...
Den Himmel auf die Erde bringen:
Die Einheit des Universums
Die moderne Physik hat uns die Erkenntnis der Einheit unseres
Universums gebracht, aufgrund derer wir die Einheit seines
Schöpfers besser begreifen können...
Der grosse Plan der Schöpfung (5):
Den Himmel auf die Erde bringen
Die spirituelle Seite deines Lebens ist weder ein Hobby noch ein
Luxus - es ist der wahre Zweck deines Lebens...
Der kleine Galili:
Die Flöte
Jona war ein guter Junge. Er hörte auf
seine Eltern und half im Haushalt...
Der kleine Galili:
Ein Gruß zum Neujahr
Den Juden -
zerstreut in der ganzen Welt,
Ein Gruß aus der Heimat sicher gefällt...
Traktat Jom-Hakipurim:
Die
Heiligkeit von Stätten und von Menschenleben
Es ist schon sehr erschreckend, wenn man
heutzutage hört, dass es unter den orthodoxen Juden in Israel
Gruppierungen gibt, die mit großem Eifer den Wiederaufbau des
Tempels propagieren und zu betreiben versuchen...
Elul w4 -
[Kalenderblatt]

Der grosse Plan der Schöpfung (4):
Den Himmel auf die Erde bringen
Ich verstehe nicht, wie die Menschen eine schlichte Regel im
Kodex des jüdischen Gesetzes so einfach ignorieren können, als
ob es sie gar nicht gäbe. Sie lautet ausdrücklich, dass man vor
dem Gebet meditieren muss...
Gedanken im Elul:
Für einen heiligen Zweck
In einem Midrasch erfahren wir, dass Kain und
Abel miteinander gestritten haben, weil jeder von ihnen den
heiligen Tempel auf seinem eigenen Land errichten wollte...
Zum Wochenabschnitt vajelekh:
Unsterblichkeit
Unsterblichkeit - im
physischen Sinne des Wortes - ist nicht 'die typische' Art der
Belohnung und der Bestätigung, mit der unsere Bibel ihrer Helden
gedenken möchte...
Parschat
Nizawim:
Der Fremde in unserer Mitte
Wenn Sie diese Worte lesen,
können wir etwas über Sie sagen: Sie sind wahrscheinlich ein
Jude...
Gedanken im Elul:
Ein sehendes Auge
und ein hörendes Ohr und ein Buch, in das alle deine Taten
aufgeschrieben sind...
Gedanken im Elul:
Seine Hand ist geschlossen
Und dann öffnet er seine Hand, und es ist
nichts darin...
Jahreswechsel:
Erkennen was immer vor unseren Augen steht
Am 1. Elul stieg Moses noch einmal auf den
Sinaj, um die Gesetzestafeln zum zweiten Mal von G'tt zu
empfangen...
Gedanken im Elul:
Umkehr und Gebet und gute Taten
Der Laden ist offen, es wird auf
Kredit verkauft, das Buch ist geöffnet und eine Hand schreibt
auf...
Gedanken im Elul:
Mit einem Jeden
Wie das Jahr die Ewigkeit vertritt, so vertritt
Israel die Menschheit...
Gedanken im Elul:
Umkehr
Mit derselben Person, zu derselben Zeit und an demselbem
Ort...
Gedanken im Elul:
G'tt regiert die Welt
Es wäre besser für dich, wenn du einen Blick auf deine
Taten wirfst...
Gedanken im Elul:
Damit wir niemals unsere Selbstachtung verlieren
In der Nachbarschaft von Rabbi Ze'era lebten einige böse Menschen.
Er aber kam ihnen näher, damit sie die Möglichkeit der Umkehr
hätten...
Gedanken im Elul:
G'tt, bring uns zu dir zurück
Erneuere unsere Tage, damit sie werden wie früher...
Gedanken im Elul:
Der grosse Plan der Schöpfung (3)
Manche Menschen meinen, die Torah enthalte allein Gesetze,
Sittengemälde und originelle Geschichten, und haben nur eine
vage Vorstellung von ihrer mystischen Seite...
Gedanken im Elul:
Im Zorn schwindet der Verstand
Denen gegenüber, die mir
Böses wollen, lass mich angemessen reagieren und meine Seele
möge gelassen bleiben, was auch geschieht...
Gedanken im Elul:
Den Himmel auf die Erde bringen
Gehe in einer klaren Nacht nach draußen und betrachte die
Spiegelung des Mondes im Wasser eines Sees...
Fruchtbarkeit und neues Leben:
Während der Schwangerschaft
Gerecht, fromm, heilig und zum Segen...
Jüdische Gebete und Segenssprüche:
Der Kreislauf des Lebens
Mit der Geburt beginnt der Lebenskreislauf, die Reise
von der Entstehung bis zum ewigen Leben...
Jüdische Visionen aus drei Jahrtausenden:
Von Generation
zu Generation
Im Mittelalter und in der Moderne ging es jüdischen Philosophen
und Gelehrten darum, ein neues säkulares Lernen zu
berücksichtigen...
Gedanken im Elul:
Güte, Liebe und Barmherzigkeit
Wirf deinem Nächsten keinen Fehler vor, den du selber
hast...
Fruchtbar sein:
Über Formen der Schöpfung
Ki Teze oder Jesaja 54, ist für mich eine besonders
wichtige Haftara...
Parschat Ki Teze:
Die Herrschaft über die Erde
In der Genesis steht, wir seien die Herrscher über
die Erde. Aber was heißt das?...
Beschämung und schlechte Rede:
Eine Sünde ist schlimm genug
Als Rabbi Schalom Ber, der Lubawitscher Rebbe, vier Jahre
alt war, sah er einmal, wie der Schneider ein Kleid für die
Rebbezin brachte...
Gebete und Segenssprüche:
Zum Leben!
Im Judentum verleihen wir das ganze Jahr
über Ereignissen, gleich, ob sie gewöhnlicher oder besonderer
Art sind, ihr eigenes Gewicht, in dem wir eine Brakhah
sprechen...
Gedanken im Elul:
Eine unsere Herzen in Liebe
Als
Jochanan ben Zakkai auf dem
Sterbebett lag, traten seine Schüler bei ihm ein, um ihn zu
besuchen. Bevor sie gingen, sprachen sie zu ihm: "Meister, segne
uns!"...
Siehe, Tage kommen…!
Jüdische Visionen aus
drei Jahrtausenden
Ein Prophet gilt oft irrtümlich als bloßer Vorhersager
der Zukunft. Doch die Propheten bedachten die Vergangenheit,
schauten durch die Gegenwart in die Zukunft und führten die
Folgen aktueller Handlungen vor Augen...
Gedanken im Elul:
Denn alles ist in G'ttes Hand
- außer der G'ttesfurcht...
Gedanken im Elul:
Der
grosse Plan der Schöpfung
Die Hauptbeschäftigung des Rebbe war das Studium. Er vertiefte
sich in die Schriften des Talmud, die Gesetzestexte und ihre
Auslegungen, die Kabbala und die Philosophie...
Gedanken im Elul:
Denke an uns, damit wir leben
Wir müssen lernen und lehren, dass es nicht darauf
ankommt, was wir vom Leben zu erwarten haben, vielmehr darauf,
was das Leben von uns erwartet!...
Den Himmel auf die Erde bringen:
Schalom!
Das Zeitalter der Vernunft, der Aufklärung und des Humanismus,
die Ära, die Wissen und Verstand als die Erlöser der Menschheit
feierte - all das ist gestorben und wurde begraben, als die
zivilisierteste und intellektuellste Nation auf der Erde die
unvorstellbarsten Gräueltaten beging...
Ich sterbe nicht - ich lebe...
(Zum Anhören benötigen Sie den
RealPlayer
— Free)
Jüdische Gebete und Segenssprüche:
L'Chaim!
Lobsprüche und Gebete für die Familie und das
Heim spielen eine zentrale Rolle im Judentum. Doch sie finden
sich nicht nur in den Gebetbüchern und der Haggada...
Zum Rosch Chodesch Elul:
Tage kommen und Jahre gehen
Schon wieder ist ein Jahr vorbei. Vieles ist passiert.
Vieles war gut und konstruktiv und vieles - leider - nicht so
gut, nicht so konstruktiv. Aber das ist kein Grund, alle
Hoffnung zu verlieren. Es kommen die Tage, die Jamim Nora‘im, in
denen wir mit Teschuwah, Tefillah und Tzedaka unser Leben doch
wieder in Ordnung bringen können...
Aus den Tiefen rufe ich, G'tt zu Dir:
G'tt, höre meine
Stimme!
Der Elul hat 29 Tage und spielt
unter den Monaten etwa die gleiche Rolle wie der Freitag unter
den Tagen...
Elul w1 -
[Kalenderblatt]
Mah anachnu?
Rosch
Chodesch Elul
Machst du dir Sorgen um dein Leben in dieser
Welt? Dann möge G'tt deine Sorge verkleinern. Oder machst du dir
Sorgen um dein Leben in der kommenden Welt? Dann möge G'tt deine
Sorge vergrößern... |
Meldungen im Vormonat
hagalil.com
2003 |
|
|
|