Parashath haShawu'a
-
Wajechi:
Gen 47,28 - 48,13
Der Text
zum Wochenabschnitt,
übersetzt von Moses
Mendelssohn...
?????? ??????? ???????:
?????? ??-????
????????????? – ?? ??? ????? ? ????? ????????, ???????? ? ???????
??-???. ??? ?? ???-???? ??? ?????????

Der Weg nach Chewron:
Nicht in Ägypten
Die Paraschah fängt damit an, dass Jakob 147 Jahre alt war und
sein Leben zu Ende ging...
Sidra Wajechi -
Jakobs Testament
Vor seinem Tod teilt der Patriarch seinem Lieblingssohn Joseph einen
letzten Wunsch mit. Nach Jakobs Tod enthuellt Joseph diesen
Wunsch dem Pharao...
Sidrath vajigasch:
Das Seil folgte dem Eimer
Judahs bewegende Rede ist der Höhepunkt der Geschichte von Joseph
und seinen Brüdern...
War es ein Niederlassen oder nur ein
Besuch?

Planen Jaakow und seine Familie beim Aufbruch nach Ägypten
"Jerida"?...
Bürgerkrieg in Jerusalem:
Die Eiferer bekämpfen einander
Marcus Licinius Crassus Mucianus, Generalgouverneur von Syrien,
drängt Vespasian zum Angriff auf Jerusalem...

[Die
Galilis zu Chanuka: Number 2 (1.4Mb mp3)]
Chanukka:
Ein
einfaches, unkompliziertes Fest?
Alles, was wir zu tun haben, ist jeden Tag eine Kerze anzuzünden...
Einig sind sich die Eiferer nur in einer Sache:
Gegen jede Vernunft!
Josefus Flavius im Gespräch mit dem Glasbläser Alexas
aus Jerusalem...
Ein vergessener
Midrasch zu Chanukka:
Was ist mit Channa?
Der Befreiungskampf der Makkabäer, der die Neuweihe des Tempels erst
ermöglichte, wird in seiner Bedeutung eher heruntergespielt. Die
Makkabäerbücher, die davon berichten, sind nicht Teil des Tenach
geworden...
Für die Mütter von Töchtern:
Chanukka-Heldinnen
Ein besonders grausamens
Gesetz der syrisch-griechischen Besatzung forderte, dass
jüdische Bräute eine Nacht mit einem syrischen Statthalter
verbringen mussten...
Lesen an Chanukah:
Das Dritte Buch der Makkabäer
Ptolemäus kommt in den Tempel von Jerusalem...
Aus der Septuaginta:
Das Zweite Buch der Makkabäer
Diese Buch ist keine
Fortsetzung des ersten Buches. Es stammt
von einem anderen Autor und behandelt
einen Teil der
selben Ereignisse mit
zusätzlichen Aspekten und Korrekturen...
Sidrath Mikez:
Wir sind wahrlich schuldig
Auf Bitten ihres Vaters gingen Joesphs Brueder nach
Aegypten, um Getreide zu kaufen...
Schiurimreihe Fraenkelufer:
Niederlassung oder Besuch?
Planen Jaakow und seine Familie beim Aufbruch
nach Ägypten "Jerida"?...
Aus der Septuaginta:
Das Erste Buch der Makkabäer
Die Septuaginta ist die "siebzig
Übersetzern" zugeschriebene griechische Übersetzung
der Hebräischen Heiligen Schrift, des
TaNaKh...
Jochanan Ben-Sakaj im Gespräch mit J.Flavius:
Über den messianischen Komplex
Es ist fraglich, ob der Messias jemals kommen wird.
Aber glauben muss man es. Man darf nie damit rechnen, dass der
Messias kommt, aber man muss immer glauben, dass er kommen wird...
Smanim uMo'adim:
Die Zeit des Chanukah
Als die Heimkehrer aus dem
babylonischen Exil begannen, den Tempel wieder aufzubauen, wurde die
Arbeit wegen Intrigen und feindlichem Widerstand während 24 Jahren
unterbrochen...
Chanuka sameah!
Zehn Regeln zum Umgang mit Menschen
Ein Streit hat meist drei
Seiten: deine, die des anderen und die richtige. Mit Humor, viel
Geduld und ein wenig Bescheidenheit...
Zeitlose
Gedanken:
Ein Fest nicht
nur für die Kinder
Rabbi Rothschild Chanukka 5762
Zeitlose
Gedanken:
Ein Licht das
immer größer wird
Rabbi van Voolen Chanukah 5761
Schirim uZlilim:
Die Dunkelheit vertreiben!
Texte, Soundfiles und Umschrift zu den Hanukah-Liedern...
Die
Hanukah-Geschichte:
Ein historisches Ereignis
Antiochus, Hasmonäer, Makabäer,
Vergangenheit und Gegenwart im Überblick...
haMizvvah:
Die Lichter des Chanukah
Öle und Dochte sind erlaubt,
wenn sie reines Licht erzeugen und nicht flackern. Lichter aus Wachs
oder Parafin sind ebenfalls erlaubt...
Kurz und bündig:
Stichwort Hanukah
Aus dem ''Neuen Lexikon des Judentums''...
Yachad-Deutschland:
Warum feiern wir Chanukah?
Chanukka kennzeichnet die Befreiung der Juden
Palästinas von der Unterdrückung durch die makedonischen Syrer...
Die Welt und das Sefer
beReshith:
Acht Kerzen sind unser Chanukka-Geschenk an die Welt
Wenn die Menora im Haus angezündet wird, soll sie auch draußen
sichtbar sein. Daraus lernen wir, dass wir die jüdische Religion
nicht in unsere eigenen Häuser verbannen dürfen...
Erstes Lichtzünden 07-12-04 zwischen 15.30h (Berlin), 15.40h
(Hamburg), 15.50h (FfM), 16.00h (Muc) und 16.05h (Ddf., Köln,
Stgt.)... genaueres
hier...
Anleitungen und Erklärungen:
Die Segenssprüche
Vor und nach dem Lichtzünden...
Moraschah seh Moraschah:
Chanukah im Sefer haTod'ah
Am 25. Kislew beginnen die acht Tage Chanukka, und
man beginnt mit dem Lichterzünden am Vorabend jedes Chanukkatages...
Glaube - Alltag - Feste:
Chanukah
Nach Khwod haRaw Meir Israel Lau...
Eine liberale Betrachtung:
Chanukka
Nach Khwod haRaw
Walter Rothschild...
Der jüdische Krieg:
Jochanan Ben Sakkai im Hauptquartier des Vespasian
Mit müder Stimme berichtete Jochanan von den Greueln,
die Jerusalem erfüllten. Wie die nationalistischen Eiferer fast alle
leitenden Männer der Gemäßigten niedergemetzelt hatten...
Sidra Wajeschew -
Der Verkauf Josephs
Dieses Kapitel schildert einen Wendepunkt im
Leben Josephs und in der Geschichte des juedischen Volkes. Es
markiert den Abstieg der Israeliten nach Aegypten...
Schiurimreihe Fraenkelufer:
Zum Schabath Vajischew
Wenn Sie Ihren Bruder zum Sterben in eine Grube geworfen hätten –
könnten Sie sich da ‚hinsetzen und essen‘? Nun, Josefs Brüder haben
genau das getan, und die Torah berichtet uns davon...
Genesis, 37-44:
Eine wahre Aschenputtelgeschichte
Diese Bibelabschnitte erzählen die Geschichte von
Josef, dem Lieblingssohn Jakobs, den Verkauf durch seine Brüder in
die Knechtschaft und seine Abenteuer in Ägypten: vom Sklaven zum
Vizekönig...
Wer weiss?
Joséf in einem gefährlichen Dreiecksverhältnis
Von frühester Kindheit an gelang es Joseph
nicht, sich in die machoistische Gesellschaft seiner Sippe zu
integrieren...
Fromm und betrunken:
Wie im
Judentum mit Alkohol umgegangen wird
Ein besoffen umhertorkelnder Rabbi an der Klagemauer, der sich
vergeblich bemüht seinen Beschwerdebrief in einen Mauerspalt zu
klemmen, diesen Anblick kann man bis heute nicht genießen. Woran mag
das liegen?... |