Ulla Berkéwicz:
Vielleicht werden wir ja verrückt
Eine
Orientierung in
vergleichendem Fanatismus127 Seiten.
Brosch. € 14,90.
ISBN 3-518-41379-1.
[Bestellen?]
»Vielleicht werden wir ja verrückt«, hat Jaron Lanier gesagt, »wir
saufen und wir huldigen, die Schrift flammt, die Welt geht unter, es
ist kein Schalter da, uns abzuschalten.«
Weltweit offenbaren die Völker ihre gefährlichste
Gemeinsamkeit in einem archaisch anmutenden, blutigen
Fundamentalismus. Seit dem 11. September 2001, 223 Jahre nach
Lessings "Ringparabel", scheint die Aufklärung in sich
zusammenzustürzen, Religionen erneut den Marschbefehl auszugeben.
Ulla Berkéwicz fordert in ihrem leidenschaftlichen Essay den Mut zur
Sorge um das, was an uns verloren geht, wenn wir dem Verbund von
technokratischem Nihilismus und archaischem Fanatismus nicht
widerstehen.
Orientierung in einer wie im Rausch sich beschleunigenden
Reaktionskette sucht sie in einer tiefgreifenden Analyse religiöser
Überlieferung, in der Auslegung von Quellen aus dem Talmud, dem
Koran und der Bibel, im Studium historischer und gegenwärtiger
islamischer und jüdischer Quellen und von Material des
amerikanischen Sektensumpfes.
Ulla Berkéwicz untersucht die den drei Religionen
- Christentum, Islam und Judentum - innewohnenden Gemeinsamkeiten
und die bei allen vorhandene Tendenz zum Kollektivismus, zur
Selbstaufgabe des Einzelnen. Ihre Analyse verbindet die Autorin mit
Erlebtem und Erzähltem. Die einfachen gewaltsamen Lösungen der
Eiferer aus dem Okzident und dem Orient werden durch die Kunst der
kraftvollen Geschichtenerzählerin entlarvt.
Erst im Erzählen findet der Essay die Freiheit und Mehrdeutigkeit,
die der Polyphonie des einzelnen Menschen gerecht wird. Sie versöhnt
wissenschaftliche Reflexion, Mythos und Literatur in diesem mutigen
Einmischungsversuch, der auch von der Angst handelt, die den Mut
erzeugt, sich der Vereinnahmung zu widersetzen. So ist ihr etwas
Neues gelungen: eine Schrift in der besten Tradition der Aufklärung,
die narrativ fasst, was der Verstand allein nicht erklären kann.
[Bestellen?]
Zuletzt erschienen
Zimzum, 1997
Ich weiß, daß du weißt. Roman, 1999
Der Golem in Bayreuth. Ein Musiktheaterspiel.
Musik von Lesch Schmidt, 1999

Weitere Neuerscheinungen:
Ulla Berkéwicz:
Vielleicht werden wir ja verrückt
In 12 Bänden:
Der Babylonische Talmud
hagalil.com
25-07-02 |