|

[Neuesten Nachrichten] [Kalender]
[Zeiten
zur Halacha] / [Übersicht]
/ [Postkarten]
Meldungen zur jüdischen Religion
Kislev 5766
Dezember 2005
[Don't
talk, act!] [Nicht
Reden! Handeln!]
haGalil e.V., Münchner Bank, Bank No. 701 900 00,
Account No. Nr. 872 091
|
Nur ein Haus G'ttes
Weil sich niemand darum kümmert?
Reb Meir von Premischlan ging einst in eine Synagoge in
Galizien, um zu beten. Das Gebäude befand sich in jämmerlichem
Zustand...
Ein vergessener
Midrasch zu Chanukka:
Was ist mit Channa?
Der Befreiungskampf der Makkabäer, der die Neuweihe des Tempels
erst ermöglichte, wird in seiner Bedeutung eher
heruntergespielt. Die Makkabäerbücher, die davon berichten, sind
nicht Teil des Tenach geworden...
Für Mädchen und für die Mütter
von Töchtern:
Heldinnen
Ein besonders grausamens
Gesetz der syrisch-griechischen Besatzung forderte, dass
jüdische Bräute eine Nacht mit einem syrischen Statthalter
verbringen mussten...
Chanukka:
Ein
einfaches, unkompliziertes Fest?
Alles, was wir zu tun haben, ist jeden Tag eine Kerze
anzuzünden...
Matthias und seine
Freunde:
Geschichte
Die Hanukah-Geschichte als historisches Ereignis (nach
H.Ben-Sasson und M.Stern)...
Kurz und bündig:
Lexikon
Chanukah...
Ma'os Zur:
Zum
ersten Mal
Chanukah in Regensburg...
Für Kinder:
Alles zu Chanukah im Dezember-Kapitel lesen
Zum Spielen, Basteln, Singen, Vorlesen...
Java Spiele:
haHanukijah - Hanukah-Zimmer
Baut eine Chanukiah
oder richtet ein behagliches Chanukah-Zimmer ein...
Speisen, Dreidel...
Gebräuche
Warum verzehren wir
zu Chanukka milchige Speisen?...
Von Lichtern und vom
Feiern
Mona und Daniel erzählen
Mona machte mit Daniel erst mal einen kleinen Rundgang durch die
Wohnung, bevor sie sich ins Wohnzimmer begaben...
Chanukah
Lexikon für Kinder
Was bedeutet eigentlich haMakabim?...
Chanukah nach Khwod haRaw Meir Israel Lau:
Glaube - Alltag - Feste
Zur Zeit des Zweiten Tempels legten
die griechischen Herrscher Israel viele schwere Lasten auf,
verboten das Ausüben ihrer Religion, so dass es seine Gebote und
Verbote nicht mehr befolgen konnte...
Eine
liberale Betrachtung nach
Rabbiner W. Rothschild:
Zwischen Befreiung und Freiheit
Chanukka ist
eigentlich ein Fest von geringerer Bedeutung. Es ist aus
nachbiblischer Zeit und hat keinen Bezug zum
landwirtschaftlichen Jahr und seinem Ablauf...
Eine
kulturhistorische Reminiszenz:
Chanukka und Weihnachten
Am Anfang der Geschichte steht ein Aufstand. Von 167 - 164 v. d.
Z. rebellierten die sogenannten Makkabäer, der Priester Mathias
und seine Söhne Jochanan, Juda, Simon, Eleazar und Jonathan...
haBrakhoth:
Die Segenssprüche zu Chanukah
Vor dem Anzünden der Chanucka-Lichter sagt man...
Zum Mitsingen:
Chanukkah-Lieder
Wir haben ein paar von den schönen
Chanukkah-Liedern für Dich aufgenommen. Du kannst mit uns
singen! Einfach klicken und hören, der Text steht auch für Dich
mit dabei...
Chanuka sameah!
Zehn Regeln zum Umgang mit Menschen
Ein Streit hat meist
drei Seiten: deine, die des anderen und die richtige. Mit Humor,
viel Geduld und ein wenig Bescheidenheit...
DaSh
leHanukah:
Grußkarten zum Fest
Verschicken Sie eine
Hanukah-Karte...
Eljahu Kitow:
Chanukah im Sefer haTod'ah
Am 25. Kislew beginnen die
acht Tage Chanukka, und man beginnt mit dem Lichterzünden am
Vorabend jedes Chanukkatages...
Chanukiah
vor dem Schloss in Karlsruhe
Yachad-Deutschland:
Warum feiern wir Chanukah?
Chanukka kennzeichnet die Befreiung der Juden
Palästinas von der Unterdrückung durch die makedonischen
Syrer...
Wer weiss?
Joséf in einem gefährlichen Dreiecksverhältnis
Von frühester Kindheit an gelang es Joseph
nicht, sich in die machoistische Gesellschaft seiner Sippe zu
integrieren...
?????
?????? ????????????
?????? ??-?????
???? ?? ?? ??????? ?????? ????? ? ??? ?? ?????? – ?????? ?? ??
????? «????? ? ????»?...
Und die Thora berichtet uns
davon:
Vajischew
Wenn Sie Ihren Bruder zum Sterben in eine Grube geworfen hätten
– könnten Sie sich da ‚hinsetzen und essen‘? Nun, Josefs Brüder
haben genau das getan...
Genesis,
37-44:
Eine wahre Aschenputtelgeschichte
Diese Bibelabschnitte erzählen die Geschichte von
Josef, dem Lieblingssohn Jakobs, den Verkauf durch seine Brüder
in die Knechtschaft und seine Abenteuer in Ägypten: vom Sklaven
zum Vizekönig...
Sidra Wajeschew -
Der Verkauf Josephs
Als nun vorbeikamen midianitische Maenner, Kaufleute, da zogen
sie und brachten Josef herauf aus der Grube und verkauften den
Joseph an die Jischmaeliter um zwanzig Silberstuecke...
Einig sind sich die Eiferer
nur in einer Sache:
Gegen jede Vernunft!
Josefus Flavius im Gespräch mit dem Glasbläser Alexas
aus Jerusalem...
Jochanan Ben-Sakaj im Gespräch mit
J.Flavius:
Über den messianischen Komplex
Es ist fraglich, ob der Messias jemals kommen wird.
Aber glauben muss man es. Man darf nie damit rechnen, dass der
Messias kommt, aber man muss immer glauben, dass er kommen
wird...
Die Eiferer und der jüdische Krieg:
Jochanan Ben Sakkai im Hauptquartier des Vespasian
Mit müder Stimme berichtete Jochanan von den Greueln,
die Jerusalem erfüllten. Wie die nationalistischen Eiferer fast
alle leitenden Männer der Gemäßigten niedergemetzelt hatten...
Zum
Selbstmachen:
Bastele
Dir einen Dreidel
Hier findest Du eine Bastelanleitung für einen Dreidel. Damit kannst Du
dann das Dreidel-Spiel spielen! Du brauchst einen dünnen Karton,
eine Schere und Farben...
Gedanken zum
Kislev:
Licht
und Wasser
Der erste Regenbogen, der
nach der Sintflut erschien, wurde im Kislev erblickt: "Und G'tt
sagte: 'dies ist das Zeichen des Bundes, das ich gebe zwischen
Mir und euch, und zwischen allen Lebewesen, die in allen
Generationen sein werden"...
Sidra Wajischlach
Die Geschichte wiederholt sich selbst
Unsere Kommentatoren haben für die Begegnung
zwischen Esau und Jakob viele Parallelen in der jüdischen
Geschichte gefunden. So wie Jakob als Symbol für das jüdische
Volk gesehen wird, ist Esau der Repräsentant Roms, der Macht,
die den Tempel zerstörte und Israel zerstreute...
Wochenabschnitt in Russisch:
Parschat Wa'jischlach
?????? ??-?????? ????????? ? ????? ?????????
?????? ? ??????????? ?????? ? ???? ?????? ??? ???????, ?? ?????
??????? ?? ???????? ???? ????? ??? ????????...
Torah zum Schabath:
Jaakows Rückkehr nach Erez Kn'an
Jaakows Namensänderung in Jisrael scheint Awrams
Namensänderung in Awraham zu ähneln...
Ben-Bag Bag sagte:
Drehe sie hin und drehe sie her, denn alles ist in ihr...
Sprüche der Väter zur G'tteslehre...
Beispiele und Erklärungen:
Seder Naschim - Jewamoth 61a
Um eine angeblich feindliche Position des
Judentums in Bezug auf die Angehörigen anderer Völker (Gojim) zu
belegen wird gerne ein Zitat aus Jewamoth (oder auch Yebamot)
61a herangezogen...
Talmud und Internet:
"Wo,
wenn nicht inmitten der Diaspora, braucht der Mensch eine
Homepage?"
Es wäre ungerecht, den Computer oder das Internet dafür zu
zeihen, dass sie das, was Worten an Enttäuschendem immer schon
anhaftete, noch einmal verstärken...
Mittel antisemitisch - antijudaistischer Propaganda:
Verfälschte "Talmud-Zitate"
In judenfeindlichen Publikationen werden seit dem
frühen Mittelalter Stellen aus dem Talmud zitiert, um die
jüdische Tradition in Misskredit zu bringen. Heute kursieren
ganze Sammlungen entsprechender "Zitate" - vor allem im
Internet...
Schabath vajize:
An
göttlichen Versprechen zweifeln?
Wenn Gott etwas verspricht, können wir erwarten, daß er es auch
hält! Weshalb verpflichtet sich Jaakow Awinu dann nur, zu Gott
zu beten, wenn Gott sein Versprechen erfüllt...
Sidra Wajetze:
Jakobs Traum
Gott erscheint dem Jakob zum ersten Mal
als dieser vor seinem Bruder und aus seinem Geburtsort flieht.
Er wandert in der naechtlichen Wueste, schlaeft im Freien mit
einem Stein als Polster. Diese Erscheinung Gottes manifestiert
sich in einem Traum...
Bücher brennen und Hostien bluten:
Der Prozess
gegen den Talmud
Um die Juden im Bereich des Denkens zu schlagen und
die als Konkurrenz empfundene Lehre des Judentums zu
diskreditieren, versuchte man die geistigen Grundlagen der Lehre
zu erniedrigen oder zu zerstören. Im 13.Jh. begann die Kirche
einen Prozess gegen den Talmud...
Ben-Bag Bag und Ben-Hej Hej aktuell:
Wende es immer wieder, denn es ist alles enthalten
Es gibt überraschende Parallelen zwischen Talmud und Internet.
Die Welt des Talmud hat ein wirkmächtiges und faszinierendes
Potential für unsere moderne Welt, die zugleich entwurzelter und
vernetzter ist als je zuvor...
Jüdisches Glauben und Denken:
Eine
Tradition des Lebendigen und Schöpferischen
Im 13. Jahrhundert hat das religiöse Dasein endlich den Punkt
erreicht, in dem es von der Ungunst der materiellen Existenz so
angenagt und unterhöhlt wird, dass die Bruchstelle sichtbar
wird: das Aufhören der lebendigen, im Leben schöpferischen
Tradition...
Das Achtzehngebet:
Schlüsselwörter jüdischen Denkens
Das Achtzehngebet, das täglich dreimal gesprochen
wird, hat man als das wichtigste jüdische Gebet bezeichnet.
Erfreulicherweise ist jetzt unter dem Titel "Alle Morgen neu"
die deutsche Fassung eines soliden holländischen Lehrbuchs über
dieses Gebet auf den Markt gebracht worden...
Sidra Toldot:
Denn groß ist mein Name unter den Völkern
Warum hasste Gott den einen und liebte den anderen?
Voreingenommenheit? Parteilichkeit?...
Toldot zu Esaw und
J'akow:
Beiden den Segen
Weshalb gibt Jitzhak Esaw
den Vorzug vor Jaakow? Gewöhnlich wird angenommen, daß Jitzhak
nur einen seiner beiden Söhne segnen kann, d.h. entweder Jaakow
oder Esaw, nicht aber beide. Sollte das richtig sein?...
haSchanah im Kislev:
Jetzt das
Dezember Kapitel lesen!
haGalil für Kinder, diesmal vor allem zu Chanukah...
Zum Schabath:
"Chajej Sarah"
Dieses Leben war vollständig der Errichtung einer Zukunft
gewidmet, dem Aufbau und der Bildung einer Menschheit, deren
Mutter sie sein sollte...
Discovery Program:
Creating a Muslim-Jewish Mutual Discovery Guidebook
The Discovery Program is an intensive
four-month online seminar that is designed to act as an
educational gateway in bringing together Muslim and Jewish youth
to examine their current, as well as prospective relations...
Sidra Chaje Sarah:
Tischgespräch des Dieners des Patriarchen
Eine der Studien zu dieser Parascha beschäftigt sich mit der
Bedeutung des Charaktertestes, dem der Diener Abrahams Rebekka
unterzog. Wir erfahren ihre Barmherzigkeit und Güte allen
Kreaturen gegenüber...
Paraschath Chajej Sarah:
Eine Ehefrau aus 'Toldoth Terach'
Weshalb besteht Awraham so darauf, daß sein 'erwählter' Sohn
gerade eine Frau aus der Nachkommenschaft seines Bruders Nachor
heiratet...
Die Söhne Awrahams:
Jizhak veJischma'el
Zu Chajej Sarah ein Kommentar zur Torahlesung zu
Rosch haSchanah... |
Meldungen im Vormonat |
hagalil.com
5766 / 2005 |
|
|
|